Nehmen wir an, dass du am Montagabend eine halbe Stunde joggen willst. Was machst du, wenn das Wetter schlecht ist, du eine wichtige Prüfung hast, du eine spannende TV-Serie sehen willst oder Freunde dich unerwartet besuchen?
Anstatt zu planen am Mittwoch schwimmen zu gehen, kannst du entscheiden, dass du in der nächsten Woche zwei Mal schwimmen wirst, ohne den Tag zu bestimmen. Du kannst versuchen, das erste Mal am Montag schwimmen zu gehen. Wenn das aber nicht möglich war, weil du keine Zeit / keine Lust hattest oder Gäste zu dir gekommen sind, weisst du, dass du auch die anderen Tage schwimmen kannst.
Wenn die nächste Woche schon voller Aufgaben, Termine und Prüfungen ist, mag es nicht besonders geschickt sein, zu versuchen, irgendwo noch ein paar Stunden für Sport zu reservieren. Das Risiko, dass diese zusätzliche Aufgabe von den anderen verdrängt wird, ist gross. Stattdessen kannst du in deiner Agenda schauen, wann du wieder ein bisschen Zeit hast. Da kannst du ein paar Termine eintragen, welche für deine körperliche Aktivität reserviert sind.
...versuche Bewegungsaktivitäten in deinen Alltag zu integrieren.
Wenn du diese Aktivitäten in deinen Alltag eingebaut hast, sind die anderen sportlichen Aktivitäten, wie Joggen, Schwimmen oder Skateboarden weiterhin sinnvoll. Sie sind aber weniger wichtig, da du mit Alltagsbewegungen deinen Körper schon etwas in Schwung hältst.